intensiv 2015; 23(01): 20-26
DOI: 10.1055/s-0034-1396939
Intensivpflege
Hypothermie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Akzidentelle Hypothermie beim Polytrauma

Maria Brauchle
,
Michael Riccabona
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 January 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

In Gegenden mit kühleren Temperaturen behandeln Traumazentren häufiger als anderswo Unfall-Patienten mit Hypothermie. Eine Besonderheit ergibt sich, wenn etwa durch einen Lawinenunfall oder Ertrinken weitere schwere Verletzungen hinzukommen. Die präklinische Versorgung orientiert sich dabei an den besonderen Umständen, zum Beispiel im Gebirge. Die innerklinische Versorgung sollte nach klaren Richtlinien erfolgen. Neue Techniken zur Erwärmung der Betroffenen verbessern die Chancen auf Genesung entscheidend.